Die UHM
Die University of Higher Magic ist die europäische Hochschule für Magie und liegt auf der kleinen Insel Porcus im Ärmelkanal. Porbus ist die größte der Guernsey-Alderney-Inseln, aber für Muggel unsichtbar. Auf der Insel befinden sich neben der Universität zwei größere Dörfer, die hauptsächlich davon leben, die Studenten zu versorgen. Die Insel untersteht, anders als die anderen Guernsey-Alderney-Inseln, nicht der britischen Krone, sondern wurde 1567 in einem Vertrag zwischen dem französischen, englischen und spanischen Magischen Räten, den Vorläufern der heutigen magischen Ministerien, zu einem neutralen Ort magischen Studiums erklärt und ist es auch, trotz aller historischer Widrigkeiten bis heute geblieben.

Zwar gibt es genug auszubildende junge Zauberer und Hexen, dass sich in den meisten europäischen Ländern eine Zauberschule lohnt. Aber nur etwa 2-5% von ihnen studieren. Daher bildet die UHM Studierende aus ganz Europa aus. Studiensprachen sind Englisch und Französisch. Während des Ersten Weltkriegs war die UHM geschlossen, aber seit einem Jahr ist sie wieder geöffnet und beherbergt derzeit etwa 8000 Studenten.
Die UHM ist in sieben Fakultäten aufgeteilt:

Zwar gibt es genug auszubildende junge Zauberer und Hexen, dass sich in den meisten europäischen Ländern eine Zauberschule lohnt. Aber nur etwa 2-5% von ihnen studieren. Daher bildet die UHM Studierende aus ganz Europa aus. Studiensprachen sind Englisch und Französisch. Während des Ersten Weltkriegs war die UHM geschlossen, aber seit einem Jahr ist sie wieder geöffnet und beherbergt derzeit etwa 8000 Studenten.
Septes Facultae Magickae
Die UHM ist in sieben Fakultäten aufgeteilt:
- Verwandlung und Transformation
- Theoretische und angewandte Zauberkunde
- Alchemie und Herbologie
- Arithmetik und Astrologie
- Recht und Internationale Beziehungen
- Magische Kultur
Die Fakultäten
Jede Fakultät hat mehrere Lehrstühle, die auf verschiedene Aspekte ihres Fachs spezialisiert sind. Da diese Spezialisierungen aber immer von den Lehrkräften abhängen, die gerade da sind, kann nicht von einem geregelten Stundenplan oder einer einheitlichen Ausbildung gesprochen werden. 1768 bestand die gesamte Alchemische Fakultät aus schottischen Skeptikern, die sich weigerten, auf diesem Gebiet weiterzuforschen und sich lieber in philosophische Betrachtungen ergingen, sodass eine ganze Generation Studierende nicht dazu in der Lage war, einen einzigen höheren Trank zu brauen (zum Glück gab es zu dieser Zeit nur 8 eingeschriebene Hexen und Zauberer).

Studenten können einen Abschluss in maximal zwei Fächern zweier verschiedener Fakultäten machen, was aber selten ist, da sich die Fakultäten untereinander nicht mögen und der Ansicht sind, dass nichts so wichtig sein kann, wie ihr Unterricht - schon gar nicht der anderer Fakultäten! Es gibt keine vorgeschriebene Anzahl Semester, um sich zu den Abschlussprüfungen anzumelden, was schon den einen oder anderen Zauberer dazu bewogen hat, mehrere Jahrzehnte an der UHM zu verbringen, bis er nahtlos vom Studentenstatus in den eines Angestellten oder Assistenten -oder in ganz drastischen Fällen, eines Toten- hinüberglitt. Erstaunlicherweise scheint das bei Hexen weniger der Fall zu sein. Vielleicht haben sie einfach schneller die Nase voll von der kleinen Insel.
Ein Abschluss an einer Fakultät verleiht einem den Titel eines Magisters bzw. einer Magistra. Es ist auch möglich, einen Doktor zu machen, vorausgesetzt, ein Lehrstuhlinhaber nimmt einen auf. Aber nur wenige halten es für notwendig, sich so viel Arbeit zu machen.

Studenten können einen Abschluss in maximal zwei Fächern zweier verschiedener Fakultäten machen, was aber selten ist, da sich die Fakultäten untereinander nicht mögen und der Ansicht sind, dass nichts so wichtig sein kann, wie ihr Unterricht - schon gar nicht der anderer Fakultäten! Es gibt keine vorgeschriebene Anzahl Semester, um sich zu den Abschlussprüfungen anzumelden, was schon den einen oder anderen Zauberer dazu bewogen hat, mehrere Jahrzehnte an der UHM zu verbringen, bis er nahtlos vom Studentenstatus in den eines Angestellten oder Assistenten -oder in ganz drastischen Fällen, eines Toten- hinüberglitt. Erstaunlicherweise scheint das bei Hexen weniger der Fall zu sein. Vielleicht haben sie einfach schneller die Nase voll von der kleinen Insel.
Ein Abschluss an einer Fakultät verleiht einem den Titel eines Magisters bzw. einer Magistra. Es ist auch möglich, einen Doktor zu machen, vorausgesetzt, ein Lehrstuhlinhaber nimmt einen auf. Aber nur wenige halten es für notwendig, sich so viel Arbeit zu machen.
Standort
Die UHM ist nicht ohne Grund nicht in einem hübschen schottischen Sumpf gelegen, sondern auf einer Insel in dem, was die meisten Europäer Meer nennen. Denn obwohl der höchste Auftrag der Universität ist, Studenten auszubilden -zu was auch immer- wird hier auch gelegentlich geforscht. Dazu gibt es mehrere Magische Hochsicherheitstrakte, darunter das Taumaturgische Zentrum, in welchem regelmäßig magische Phasenverschiebung untersucht wird, die hängenden Gewächshäuser, die ausgesprochen seltene Pflanzen (neu) züchten und die Library of Magic, kurz LOM, eine Bibliothek, die so viele magische Bücher beherbergt, dass sie Raum und Zeit krümmt. Hilft aber auch nicht beim Lernen.
Daneben gibt es ein Quidditch-Feld, eine Duell-Halle, Unterkünfte für die Studenten, einen kleinen Wald mit völlig ungefährlichen Kreaturen und einen Port-Pavillion, von welchem aus man zu jeder Port-Station in Europa gelangen kann. Die britische Port-Station endet im Greenpark in London, die französische hinter Notre Dame de Paris.

Daneben gibt es ein Quidditch-Feld, eine Duell-Halle, Unterkünfte für die Studenten, einen kleinen Wald mit völlig ungefährlichen Kreaturen und einen Port-Pavillion, von welchem aus man zu jeder Port-Station in Europa gelangen kann. Die britische Port-Station endet im Greenpark in London, die französische hinter Notre Dame de Paris.

Politische Neutralität
Auf dem Gelände der UHM herrscht strikte politische Neutralität. Theoretisch. Natürlich lässt sich das nicht so leicht umsetzen und in der Vergangenheit hat es schon so manche Probleme geben. Im 17. Jahrhundert gab es einen niederländischen Studentenclub, der sich konsequent geweigert hat, mit irgendwas in Verbindung gebracht zu werden, das rot und gelb war, wodurch das bis dahin so beliebte Omelett mit Rotkraut vom Kantinenmenü gestrichen werden musste. In den 1872 gab es eine unschöne Massenschlägerei, als französische Studentinnen ihren deutschen Kolleginnen pickelhelmförmige Frisuren zauberten, die sich nur durch Abschneiden der Haare auflösen ließen. Das Unglück forderte sechs Tote und eine vorübergehende nationale Trennung in den Studentenunterkünften.
Daher werden politisch oder ethnisch begangene Vergehen (anders als viele andere) ausgesprochen ernst genommen und haben oftmals den Ausschluss von der Universität zur Folge. (Und da es nur eine Universität in Europa gibt, kann das sehr weh tun!)
Daher werden politisch oder ethnisch begangene Vergehen (anders als viele andere) ausgesprochen ernst genommen und haben oftmals den Ausschluss von der Universität zur Folge. (Und da es nur eine Universität in Europa gibt, kann das sehr weh tun!)
Studierte Berufe
Die UHM nimmt grundsätzlich jede Hexe und jeden Zauberer aus Europa auf (Russland ist immer ein wenig schwierig), die die Aufnahmeprüfung bestehen. Diese besteht aus einem allgemeinen und einem auf das zu lernende Studienfach spezialisierten Teil. Ein Schulabschluss ist also theoretisch nicht notwendig. Aber natürlich sind die Prüfungen nicht leicht.
Folgende Berufe benötigen typischerweise einen Magister:
- Ministerium höherer Dienst (Hauptsache Magister, Fach eher egal)
- Ministerium Fachreferent (Spezialisierung nach Fach)
- Lehrer an einer Zauberschule in Europa (Spezialisierung nach Fach)*
- Magischer Diplomat (Recht und internationale Beziehungen, Magische Kultur)
*) Die Schulfächer "Pflege magischer Geschöpfe", Wahrsagen und Besenflugkunde kann man nicht an der UHM studieren. Für Wahrsagen gibt es eine Selbsthilfegruppe Ausbildungsstätte in Norwegen. Außerdem bieten einige WahrsagerInnen Ausbildungsplätze an. Besenflugkunde wird in der Regel von einem erfahrenen Flieger oder Fliegerin aus dem Sport unterrichtet und Magische Geschöpfe können sich selbst pflegen, wenn man sie nicht belästigt!

Lehrstühle
Aktuell sind folgende Lehrstühle besetzt (und bespielt):
- Lehrstuhl für hygienische Verwandlung (Albus Dumbledore)
- Lehrstuhl für peinliche Flüche (Daedalus de Witt)
- Lehrstuhl für botanische Hybridisierung (Artemisia Corey)